Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Movie Maker

Windows (Live) Movie Maker ist ein Bestandteil von Windows, mit dem man relativ schnell und einfach Heimvideos und Diashows auf dem eigenen PC erstellen kann. Es ist möglich, eigene Bilder, Musik und Videos zum Schneiden zu verwenden. Außerdem lassen sich Titel, Übergänge, Effekte und sogar Audiokommentare (mit ensprechendem Headset bzw. Mikrofon) individuell gestalten.

Grundlegendes

Nach dem Start zeigt sich die Struktur des Programmes mit Aufgabenleiste, Zeitachse, Vorschaubildschirm und Einzelbilderfenster.

In der Aufgabenleiste oben sind die Grundfunktionen aufgeführt, wie z.B.

  • Videos und Fotos hinzufügen
  • Musik hinzufügen
  • Titel/Beschriftungen/Abspann einfügen.

Außerdem kann das grundsätzliche Design des Films aus vielen verschiedenen vorgegebenen Möglichkeiten gewählt werden.

Weiterführendes 

  • Animationen und visuelle Effekte bieten ebenso Variationsmöglichkeiten wie weitere Videotools (Schneiden, Abspielgeschwindigkeit). Auch kann die Anzeigedauer bei Bildern verändert werden.
  • Im Bereich Zeitachse und Vorschaubildschirm kann man den Film in Echtzeit auf passende Übergänge bzw. Zeitabläufe überprüfen.
  • Im Bereich Einzelbilder werden alle Bilder angezeigt, die man im Film verwenden möchte. Per Drag & Drop ist es unkompliziert möglich, die Bilder in die gewünschte Reihenfolge zu bringen. Hier ist es auch möglich, die Übergänge zwischen Bildern zu verändern. Das Programm bietet eine Vielzahl an vorgestellten Möglichkeiten.
  • Hinzugefügte Musikstücke können bestimmten Sequenzen des Films zugeordnet und passend zurechtgeschnitten werden.
  • Ist der Film fertig, ist es wichtig immer sowohl den Film als auch zu das Projekt speichern. Das Programm bietet verschiedene Formate, in denen der Film gespeichert werden kann (z.B. speziell für mobile Geräte, DVD Player, Internet). Wird nur der Film gespeichert, nicht aber das Projekt ist eine nachträgliche Bearbeitung allerdings nicht mehr ohne Weiteres möglich.

-> zurück zur Übersicht "Arbeit mit Medien"